Temperaturtipps für Ihre TPE-Sexpuppe

Temperaturtipps für Ihre TPE-Sexpuppe

Als Anfänger im Umgang mit Sexpuppen entscheiden sich viele Menschen als erstes für TPE Sexpuppen. Die Gründe liegen auf der Hand: TPE-Sexpuppen sind von allen Typen die erschwinglichsten. Ihre Körper sind sehr weich. Aufgrund der hervorragenden Elastizität der Brüste und des Gesäßes sind TPE-Sexpuppen bei Verbrauchern beliebt. Trotz der Kosteneffizienz von TPE-Sexpuppen ist es wichtig, auf deren Reinigung und Wartung zu achten. Vermeiden Sie die Verwendung minderwertiger Kleidung und Decken, die leicht Flecken hinterlassen. Es ist besonders wichtig, die Temperatur zu überwachen, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Puppe schmilzt.

Sie fragen sich vielleicht: „Meine TPE-Sexpuppe besteht nicht aus Eis. Wie kann sie also aufgrund der hohen Temperatur leicht schmelzen?“ Das ist eine gute Frage. In diesem Artikel wird erklärt, warum es wichtig ist, bei der Verwendung von TPE-Sexpuppen auf die Temperatur zu achten, basierend auf den Materialeigenschaften von TPE und der Konstruktion der Puppen.

 

Was ist TPE?

Thermoplastisches Elastomer, abgekürzt TPE, ist eine Art Elastomer, das bei Raumtemperatur die Elastizität von Gummi und bei hohen Temperaturen Plastizität aufweist. Die Struktur thermoplastischer Elastomere ist durch chemisch verbundene Segmente aus Harz und Gummi gekennzeichnet. Die Harzsegmente bilden durch intermolekulare Kräfte physikalische Vernetzungspunkte, während die hochelastischen Gummisegmente zur Elastizität des Materials beitragen. Die physikalische Vernetzung der Kunststoffsegmente ist bei Temperaturänderungen reversibel und verleiht TPE die Verarbeitungseigenschaften von Kunststoffen.

Dadurch vereinen thermoplastische Elastomere die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von vulkanisiertem Kautschuk mit den Verarbeitungsmöglichkeiten thermoplastischer Kunststoffe. Dies macht TPE zu einem neuartigen Polymermaterial, das oft als Gummi der dritten Generation bezeichnet wird und zwischen herkömmlichem Gummi und Harz angesiedelt ist. Die gummiartige Elastizität von TPE ermöglicht es, sich zu dehnen und in seine ursprüngliche Form zurückzukehren, wodurch ein weiches, flexibles und realistisches Gefühl entsteht, das der menschlichen Haut sehr nahe kommt

145 cm EX Doll Chiyou Silikon-Roboter-Sexpuppe

 

Die Struktur von TPE-Sexpuppen

Auf dem Markt erhältliche TPE-Sexpuppen sind so gestaltet, dass sie unglaublich real aussehen und einem echten Menschen ähneln. Diese Sexpuppen für echte Mädchen bestehen aus mehreren Hauptkomponenten, die jeweils sorgfältig gefertigt sind, um die menschliche Anatomie nachzuahmen und gleichzeitig Haltbarkeit und Flexibilität zu verbessern. Hier ist ein Überblick über den allgemeinen Aufbau von TPE-Sexpuppen:

1. Äußere Schicht

Hautstruktur: Die äußerste Schicht von TPE-Sexpuppen besteht aus thermoplastischem Elastomer, das für seine weiche und realistische Textur bekannt ist. Diese Schicht fühlt sich an wie menschliche Haut und verfügt über glatte, geschmeidige Oberflächen, die mit realistischen Merkmalen wie Poren, Falten und Hautfalten detailliert dargestellt werden können.

Pigmentierung: TPE-Material kann gefärbt oder bemalt werden, um verschiedene Hauttöne und realistische Details, einschließlich Muttermale, Venen und Sommersprossen, zu erzielen. Dies erhöht die optische Authentizität der Puppe.

2. Inneres Skelett

Metallrahmen: Innerhalb der TPE-Schicht befindet sich typischerweise ein Metallskelett aus Edelstahl oder einer Legierung. Dieser Rahmen bietet strukturellen Halt und hilft der Puppe, ihre Form zu behalten.

Gelenke: Das Skelett umfasst Gelenke an Hals, Schultern, Ellbogen, Handgelenken, Hüften, Knien und Knöcheln. Diese Gelenke ermöglichen es der Puppe, in verschiedenen Positionen zu posieren, ähnlich einem menschlichen Körper. Einige High-End-Modelle verfügen auch über bewegliche Finger und Zehen.

 

Warum sollten wir auf die Temperatur achten?

Das Studium der Struktur von TPE-Sexpuppen zeigt, dass TPE einen wesentlichen Teil einer Ganzkörper-Sexpuppe ausmacht. Sowohl hohe als auch niedrige Temperaturen können das TPE-Material beschädigen, sodass Ihre Sexpuppe beschädigt wird und Ihr Erlebnis erheblich beeinträchtigt wird.

1. Überall herrschen hohe Temperaturen

Einige Benutzer denken möglicherweise, dass Bedenken hinsichtlich der hohen Temperatur übertrieben sind, da sie glauben, dass ihre Puppen keine Chance haben, extremer Hitze ausgesetzt zu werden. Im Gegenteil, TPE-Sexpuppen können häufiger als erwartet hohen Temperaturen ausgesetzt sein. Manche Nutzer nehmen beispielsweise im Winter gerne heiße Bäder und nehmen ihre Puppen mit in die Badewanne. Wenn Sie diese Angewohnheit haben, ist es am besten, die Badewassertemperatur vor dem Eintauchen der Puppe anzupassen, um Schäden an der TPE-Haut durch übermäßige Hitze zu vermeiden.

2. Risiken zusätzlicher Körpererwärmungsfunktionen

Um Sexpuppen lebensechter zu machen, entwickeln viele Hersteller neue Funktionen, darunter eine Ganzkörperheizung. Diese Funktion ist attraktiv, da sie der Puppe auch im Winter ein warmes Gefühl verleiht, was das Gesamterlebnis verbessert. Einige minderwertige Puppen verfügen jedoch möglicherweise über unterentwickelte Heizsysteme ohne automatische Abschaltfunktion. Dies bedeutet, dass die Puppe überhitzen und sich möglicherweise verformen oder schmelzen könnte. Wenn Sie an einer beheizten TPE-Sexpuppe interessiert sind, stellen Sie sicher, dass die Heizfunktion über eine automatische Abschaltung verfügt, um Unfälle zu vermeiden, wenn Sie vergessen, die Puppe vom Stromnetz zu trennen.

3. Auswirkungen niedriger Temperaturen auf TPE-Sexpuppen

Während hohe Temperaturen oft ein Problem darstellen, können niedrige Temperaturen auch negative Auswirkungen auf TPE-Sexpuppen haben. TPE wird bei Kälte härter und spröder, wodurch die Gefahr von Rissen oder Brüchen, insbesondere an Verbindungsstellen und Belastungspunkten, steigt. Kalte Temperaturen können auch die Flexibilität und Weichheit von TPE verringern und so das allgemeine Benutzererlebnis beeinträchtigen. Extreme Kälte kann dazu führen, dass sich TPE zusammenzieht, was möglicherweise zu Oberflächenschäden an Ihrer TPE-Sexpuppe wie Rissen oder Rissen führen kann.

Indem Sie auf die Temperatur achten, können Sie die Langlebigkeit und Leistung Ihrer TPE-Sexpuppe verlängern und so ein angenehmes und realistisches Erlebnis gewährleisten.

 

Temperaturtipps zur Aufbewahrung Ihrer TPE-Sexpuppen

Derzeit gibt es für TPE-Material keinen streng definierten Temperaturbereich, es wird jedoch allgemein angenommen, dass es zwischen -40 °C und 140 °C sicher gelagert werden kann. Untersuchungen professioneller Hersteller legen jedoch nahe, dass die optimale Lagertemperatur für TPE-Sexpuppen zwischen 5 °C und 28 °C liegt. Innerhalb dieses Bereichs können TPE-Sexpuppen sicher gelagert werden, ohne dass die Gefahr einer Verschlechterung oder eines Leistungsverlusts besteht. Die empfohlene optimale Lagertemperatur liegt zwischen 18°C und 20°C. Dieses Sortiment gewährleistet die Erhaltung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von TPE und sorgt für die Beibehaltung seiner Verwendbarkeit und Wirksamkeit für die vorgesehenen Zwecke. Richtige Lagerbedingungen sind entscheidend, um die langfristige Qualität und Leistung von TPE sicherzustellen.

Um die Lebensdauer Ihrer TPE-Sexpuppe zu verlängern, ist es wichtig, sie in einer temperaturkontrollierten Umgebung, fern von extremer Kälte, direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen, aufzubewahren. Erstellen Sie idealerweise eine isolierte Aufbewahrungsbox, um die bestmögliche Umgebung für Ihre TPE-Sexpuppe zu bieten.

Erste zwei Artikel:Wie bekommt man die richtige Kleidung für Puppen mit großen Brüsten?Bereiten Sie 3 Dinge für besseren Sex mit Ihrer Sexpuppe vor Die letzten beiden Artikel: Erkundung der sich entwickelnden Landschaft der Sexpuppenläden: Eine Reise in die moderne IntimitätEnthüllung der faszinierenden Welt der Funwest-Dolls: Eine umfassende Erkundung
Zurück zum Blog