1. Der Markt wächst weiter
Umfragen von Statista und YouGov zufolge geben etwa 40 bis 50 % der Erwachsenen an, schon einmal Sexspielzeug benutzt zu haben.
Deutlicher Zuwachs bei weiblichen Nutzern: In den letzten Jahren war die Wachstumsrate des Umsatzes mit Sexspielzeug für Frauen in Deutschland höher als die von Produkten für Männer, insbesondere von Vibratoren und Sauggeräten.
Darüber hinaus gibt es in Deutschland einige relativ etablierte Marken und Geschäfte für sexuelle Gesundheit (wie Beate Uhse, Amorelie, Eis.de usw.), und der Online-Verkauf ist äußerst aktiv.
2. Sexualerziehung und offene Medienumgebung
Die Sexualerziehung in Deutschland beginnt bereits in der Grundschule und weiterführenden Schule. Sie legt Wert auf physiologisches Wissen, Respekt und sexuelle Gesundheit und fördert indirekt auch die Popularität von Vibratoren.
In Mainstream-Fernsehsendungen, Online-Podcasts, Frauenzeitschriften usw. werden häufig Sexspielzeuge oder sexuelle Autonomie diskutiert, was eine große Rolle bei der Steigerung der öffentlichen Akzeptanz spielt.
3. Weit verbreitet in der Benutzergruppe
Sowohl Männer als auch Frauen nutzen es, wobei der Anstieg bei der Nutzung durch Frauen stärker ausgeprägt ist.
Junge Menschen (20–35 Jahre) stellen die Hauptkonsumentengruppe dar, aber auch die Gruppe der mittleren und älteren Menschen nimmt allmählich zu.
Darüber hinaus ist die Anwendung zwischen Partnern zu einer Möglichkeit geworden, die Qualität des Sexuallebens zu verbessern.
Prävalenz der männlichen Masturbation
Hohe Nutzungsrate: Umfragen zeigen, dass die meisten Männer Masturbatoren verwendet haben, insbesondere die 20- bis 40-Jährigen.
Gängige Typen: z. B. Masturbationstassen, elektrische Sauggeräte, manuelle Massagegeräte, künstliche Vaginas usw.
Verwendungszweck:
Hilfsbedarf;
Zusätzliches Orgasmustraining (z. B. Verzögerung);
Verwendung in Verbindung mit Videos für Erwachsene;
Befriedigung der Bedürfnisse bei Abwesenheit eines Partners oder im Single-Leben.
✅ Der wachsende Trend, dass Frauen Masturbatoren verwenden
Die Nutzungsrate steigt stetig: Früher war die Nutzung von Masturbatoren durch Frauen möglicherweise relativ geheim, in den letzten Jahren ist die Nutzungsrate jedoch deutlich gestiegen, insbesondere in den Großstädten Europas, Amerikas und Asiens.
Gängige Typen: Vibratoren, Saugnäpfe (z. B. kleine Oktopusse), G-Punkt-Sticks, AV-Sticks, Hüpfeier usw.
Verwendungszweck:
den Körper verstehen und erforschen;
Stress abbauen und Schlafqualität verbessern;
Steigern Sie das sexuelle Vergnügen oder trainieren Sie die Orgasmusreaktion.
Geben Sie Ihren Interaktionen mit Ihrem Partner mehr Würze.
📈 Kultur- und Marktförderung
Verkaufsdaten von E-Commerce-Plattformen zeigen, dass die Wachstumsrate von Sexspielzeug für Frauen in den letzten Jahren sogar die von Sexspielzeug für Männer übertroffen hat.
Sexspielzeugmarken legen außerdem mehr Wert auf Design, Ästhetik und Privatsphäre, wodurch die psychische Belastung der Benutzer verringert wird.
Auch soziale Plattformen und Blogger-Sharing haben die Akzeptanz von Sexspielzeug insbesondere bei jungen Menschen gesteigert.
In Deutschland gelten Masturbator nicht nur als alltägliche Privatgegenstände, sondern zunehmend auch als Hilfsmittel zur Steigerung der Qualität des Sexuallebens, zur Erforschung persönlicher Wünsche und zur Verbesserung der Partnerbeziehung. Mit zunehmender gesellschaftlicher Akzeptanz erweitern sich die Nutzungshäufigkeit und der Kreis der beteiligten Personen weiter.